Die KVHS hat viele Sprachkurse, aber nicht jeder ist der richtige für Sie! Wir beraten Sie und stufen Sie gerne ein, damit Sie sich in Ihrem Kurs wohlfühlen und den richtigen Lernerfolg haben.
Sie können unsere Einstufungstests in Englisch, Französisch und Spanisch direkt hier herunterladen.
Nach dem Ausfüllen den Test einfach an uns schicken oder persönlich abgeben.
Sie haben auch die Möglichkeit für folgende Sprachen und Stufen einen digitalen Einstufungstest durchzuführen – klicken Sie hierfür einfach auf die jeweiligen Links:
Sie möchten Deutsch lernen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Bitte vereinbaren Sie einen Termin zum Sprachstandstest unter Tel.: 04931/1870 521 oder 04931/1870 520 und bringen zu diesem Termin Ihren Ausweis mit.
Termine immer Donnerstagnachmittag (nur nach Vereinbarung).
Für die Anmeldung zu einem Integrationskurs (BAMF) bringen Sie bitte Folgendes mit:
-
- Original der „Bestätigung über die Verpflichtung / Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs“
- einen Leistungsbescheid vom Jobcenter oder Sozialamt (sofern vorhanden)
- gültige Ausweispapiere
Die Einstufung dauert ca. 45 Minuten. Bitte kommen Sie pünktlich zum vereinbarten Termin.
Sie arbeiten tagsüber und haben nur abends Zeit? Im offenen Programm finden Sie auch Abendkurse.
Aktuelle Termine
- DTZ (A2/B1): 26.03.2022 (Anmeldeschluss 28.02.2022)
Anmeldeschluss: 5 Wochen vor dem Prüfungstermin
Für alle Prüfungen ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Bitte wenden Sie sich an die Kolleginnen unter 04931/1870 520 oder 04931/1870 521.
Möchten Sie sich einbürgern lassen?
Der nächste Einbürgerungstest in unserem Haus findet voraussichtlich im März 2022 statt. Sollten ausreichend Anmeldungen vorliegen, ist auch ein früherer Termin möglich.
Das Anmeldeformular finden Sie hier. Bitte reichen Sie das ausgefüllte Formular 5 Wochen vor dem Testtermin bei uns ein (KVHS Norden, Sprachenbüro, Gartenweg 21, 26506 Norden).
Termine zur Einbürgerung im Bundesland Niedersachsen finden Sie auch auf dieser Internetseite. Weitere Informationen zur Einbürgerung finden Sie auf der Website des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Wir beraten Sie gerne und nehmen Ihre Anmeldung zum Einbürgerungstest entgegen.
Ansprechpartner:
Samer Azhari, Tel.: 04931/1870 520.