Fake-News erkennen und vermeiden
Durch das Internet sind Informationen in unvorstellbar großer Menge vorhanden und können auch blitzschnell weiterverbreitet werden – und das völlig unabhängig davon, ob sie der Wahrheit entsprechen oder nicht. Manipulationen verschiedenster Art sind dabei möglich und fi nden auch statt. Auch wer das Internet nicht selbst nutzt, wird häufi g mit solchen Informationen konfrontiert. Deshalb wird immer wichtiger, dass jede*r Einzelne selbst erkennen kann, welchen Informationen man wie gut vertrauen oder wie man den Wahrheitsgehalt überprüfen kann.
Dr. Kerstin Weinbach
Eintritt: 6,00 €